Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gefühlschaos, Muster, Trigger und (zu-/ein-) ordnende Aspekte


Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal


Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
Zitat von Gitta im Beitrag man kann ja mal umgekehrt fragen: Wie lebt man mit wenig Sachen?
Ausgelesene Bücher (keine Fachbücher) kommen bei mir auch in den Keller oder Altpapier. Aber es dauert wahrscheinlich ein paar Jahre länger als bei Dir. �� Ich will das Gefühl, was ich beim Lesen hatte, noch etwas halten und nachhallen lassen.
Das nenne ich, die Emotionen bzw. Energien in Dinge einlagern.
Nimmst du das gelesene Buch zur Hand, erinnerst du dich an die Ressource.


Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
Puh,
ich versuche gerade Schuld, Scham, Angst, Ärger voneinander zu trennen.
Die sind bei mir stark verknotet und führen zu vielen dysfunktionalen Verhaltensweisen.
Vorgestern und gestern gab es "wieder einmal" ein "bedrohliches" Ereignis, das mich sehr aus der Bahn geworfen hat.
Extrem.
Obwohl ich in einer alten Nummer befunden habe, die echt beschiessen ist - so beschissen, dass ich die Auswegsgedanken aus dieser Gefühlslage nicht beschreiben darf - war ich dabe irgendwie "gefasster".
Ich mag diese Phasen ganz und gar nicht, dennoch weiss ich inzwischen. Wenn ich da durch bin, in der neuen Schale die Goldfäden eingefügt habe, geht es einen nächsten wichtigen Schritt weiter.
Sprich, obwohl es mir soooo beschissen ging, war in dieser alten bescheidenen Erfahrung vieles deutlich besser als noch vor 5-10 Jahren. Manchmal nervt mich meine eigene Bewusstheit, die ich inzwischen gewonnen habe. Meine Präsenz über meine Körperwahrnehmung führt mich in den direkten Kontakt zu all den verletzlichen und schmerzlichen alten Gefühlserinnerungen, die ich bisher verdrängt und vermieden habe. Wer will die schon spüren??
Tja, obwohl ich nicht will, ich werde dazu gezwungen, die (erlernte) Hilflosigkeit in vollem Umfang zu erleben.
Macht nicht so viel Spass. Allerdings ist Hilflosigkeit etwas sehr vertrautes in mir. Es ist bescheuert (= paradox), doch wenn ich das Vertraute verliere (ja, es ist mein Ziel, es loszuw*erden), fühlt es sich gleichzeitig sehr bedrohlich an, weil nicht klar ist, wie sich das unvertraute NEUE zeigen und formen wird. Ich misstraue mir sozusagen selber. Finde ich gleichfalls bescheuert (=paradox). Die Bewertungen "bescheuert" - tja, was machen die mit mir?
Mag ich grad nicht reinspüren.
Kann ich beides bescheuerte (=paradoxe) gleichzeitig zulassen?
Herausfordernd.
Ablehnend reagiert zuerst.
Beides ist grad in mir vorhanden.
Lehne ich beides ab, lehne ich mich bzw. Teile von mir ab.....
Wohin führt mich das?
In die Hilflosigkeit....und schon geht der Kreislauf von vorne los.
Mitzubekommen wie die Kreisläufe laufen und sie nicht wirklich stoppen zu können, ist extrem stressig.
Kann auch ins Burn out führen.
Wie komme ich in den Zustand, all das annehmen zu können als Teil von mir zu akzeptieren, während ich genau weiss: es gibt viele Menschen, die mir suggerieren, dass es nicht akzeptabel ist, sich so zu verhalten.
Auf mich wirkt es beschämend, auf mich wirken diese Aspekte verletzend. Nix möglich zu lernen: du bist wie du bist und so bist du o.k..
Das nächste Paradox ruft mich!!!
Ich bin für mich verantwortlich. Ich kann - mit Unterstützung von aussen - lernen, diese Paradoxien in mir anzunehmen. Das schlechte weghaben wollen und nur das Gute behalten....tja, schön wär es, aber so zerreisse ich mich innerlich.
Es ist leichter, wenn diese inneren Teile miteinander ins Gespräch kommen können, sich gegenseitig erzählen können, was und wie sie "Gutes" für mich tun wollen. Manchmal finden sie einen Konsens wie sie beide "ähnlich" Gutes für mich tun.....
Dann beruhigen sich diese paradox wirkenden Aspekte.
Egal wie andere mich von aussen wahrnehmen und wie "bescheuert" sie mich halten. Es ist meine Aufgabe, meine Emotionen in einzelne Bestandteile zu trennen, sie einzeln auf mich wirken zu lassen - als "reines" Gefühl, das kennen zu lernen, verstehen zu lernen, was mir das Gefühl mitteilen will, es nicht abzulehnen und weghaben zu wollen, sondern zu begreifen, was es mir mitteilen will und daraus die nächste Handlung folgen zu lassen.
Kann ich das?
Nö.
Will ich das?
Ja und Nein, weil ich die unangenehmen Aspekte lieber vermeiden möchte.
Kann ich sie vermeiden?
Nein.
Warum nicht?
Weil sie in mir drin stecken.
Kann ich lernen sie zu zügeln?
Vielleicht, vielleicht brauche ich das nicht lernen, weil sie sich selber aus sich heraus durch die Akzeptanz und Verbindung beider paradoxer Aspekte "harmonisieren" und mir so eine "lebendige Balance" schenken.
Das wäre der "Engelskreislauf", der sich entwickeln könnte.
Wie mache ich das?
Mitgefühl von aussen einkaufen. Co-Regulation einkaufen. Hilfe annehmen.
Lernen mir selber mitgefühl zu schenken.
Verständnis aus Sicht meines eigenen Nervensystems aufzubauen.
Da ich gelernt habe, andere und mich in abertausenden Versionen zu beschämen, ist es nicht einfach, mich für diese Versionen von mir selber zu mögen. Ich fühle mich schuldig, ich fühle mich klein, ich fühle mich ängstlich bedingt durch diese Wiederholungsschleifen....und wieder sind alle drei emotionen vereint....
Oder vielleicht nicht mehr so sehr wie gestern oder vorgestern, weil ich heute ein bisschen "lieb" mit mir sein kann.
- Messie Syndrom & Minimalismus Forum
- FORUM INFOS: Regeln & Funktionen
- NEU IM FORUM: Hallo, ich bin neu als Mitglied hier im Forum!
- MESSIE FORUM: Messies miteinander und unter sich im Leben
- MINIMALISMUS: Wohnung - Lebensstil - Gefühle & Loslassen
- MESSIE FORUM: Für Partner Angehörige Verwandte Freunde
- MESSIE FORUM: Unsere Gefühlswelten Emotionen Innenleben
- MESSIE FORUM: Home-Management: Dein Haushalt nach Plan
- VIDEOS: Dokus und Filme zum Messie Syndrom & Minimalismus
- OFFTOPIC FORUM: Für alle anderen Fragen & Themen im Leben
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Gewohnheits-MinimalistinGewohnheits-Minimalistin |
34
Rica
31.10.2024 |
1833 |
|
||
![]() |
Texte mit KI aufpeppelnTexte mit KI aufpeppeln |
4
IBI
12.10.2024 |
231 |
|
||
![]() |
Keltisches KreuzKeltisches Kreuz |
3
Emin
27.05.2024 |
451 |
|
||
![]() |
wohlwollen wohlgesinnt liebe freude feiernwohlwollen wohlgesinnt liebe freude feiern |
171
IBI
19.03.2025 |
13949 |
|
||
![]() |
Lebensgrundhaltung-Lebenseinstellung-innere HaltungLebensgrundhaltung-Lebenseinstellung-innere Haltung |
36
IBI
04.10.2024 |
2405 |
|
||
![]() |
ICD 11ICD 11 |
5
IBI
02.12.2021 |
534 |
|
||
![]() |
Messiesein aus Finanselle PerspektiveMessiesein aus Finanselle Perspektive |
5
Liepa
12.09.2021 |
348 |
|
||
![]() |
Trigger Alarm?Trigger Alarm? |
10
(
gelöscht
)
10.03.2021 |
884 |
|
||
![]() |
Wie entsteht Narzissmus?Wie entsteht Narzissmus? |
0
Emin
19.05.2016 |
951 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! |