man kann ja mal umgekehrt fragen: Wie lebt man mit wenig Sachen?

  • Seite 1 von 2
Gestern 18:59
#1
avatar
Moderator
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Die Normalen fragen sich, wie kann man so chaotisch leben? Braucht ihr das etwa wirklich?

Dann kann ich auch gleich umgekehrt fragen: Wie kann man mit so wenig zufrieden sein? Wie kann denn alles, was man braucht, in den Schränken Platz haben? Überhaupt, wie können all diese ordentlichen Menschen denn so wenig brauchen, dass sie für alles einen Platz haben, den man als Besucher nicht sieht?


Einerseits fragen die Leute: Wie kommt es, dass der Messie den Haushalt einfach nicht im Griff hat? Warum sammelt er das alles? So frage ich jetzt mal als Messie:

Wie habt ihr eure Ordnung geschaffen? Oder war die immer schon da? Bei meinen Eltern war auch immer Ordnung da, trotzdem kann ich sie nicht schaffen. Wie findet ihr eure Sachen? Wenn ihr nach dem Abwasch alles wieder in den Schrank stellt, wie merkt ihr euch den Platz, damit es immer wieder rein passt?

Wenn ihr wenig Anziehsachen habt, was macht ihr dann, wenn die Waschmaschine kaputt geht?

Bei euch sieht immer alles so schön einfach und sauber aus. Wie könnt ihr diesen Zustand aufrecht erhalten, nur Dekosachen stehen zu haben, nicht in Panik zu geraten, wenn sich jemand ankündigt?

Habt ihr immer jemanden, der euch hilft? Weil keiner rückwärts weg läuft, wenn er eure Wohnung sieht?

Braucht ihr jeweils nur einen Artikel, zum Beispiel Ladekabel oder Radio, weil ihr genau wisst, wo sie sind? Was macht ihr dann, wenn davon was kaputt geht? Man kriegt nur noch Ramsch aus Fernost zu kaufen.

Wie behaltet ihr den Überblick über das, was ihr habt, was ihr braucht und worauf ihr verzichten könnt? Wie trennt ihr euch von überflüssigen Sachen?

Wie schafft ihr es, eine Ordnung zu schaffen und beizubehalten, bei der ihr immer genau wisst, wo sich was befindet? Wie merkt ihr euch die Plätze, ohne sie aufzuschreiben?

Egal, ob Schmuck, farbliche Outfits, Wäscheklammern, Weihnachts- oder Osterdeko, Fliegengitter, Styling-Zubehör oder Ähnliches… Wie findet ihr dafür Platz und wie kann der aufrecht erhalten werden?

Ihr stellt immer uns Messies diese Fragen: Wie kann man so leben? So fühlt sich doch niemand wohl? Wie kann man immer mehr kaufen, obwohl die Wohnung überquillt?

Darum finde ich es nur fair, mal umgekehrt die Fragen zu stellen: Wie kann man denn so ordentlich leben, alles im Kopf haben, wo was ist, und nicht das Gefühl haben, dass irgendwas fehlt? Nicht schwach zu werden, wenn ein Sonderangebot im Supermarkt lockt?

Wie kommt es, dass manche Menschen nur 2 Outfits brauchen, ich meine von den Farben her. Wie und wann lernen sie, welche Farben ihnen am besten stehen, und können sich dann schnell für eine Kombination entscheiden?

Wie können diese Menschen ihr Gewicht so halten, dass die Sachen immer passen, und nur dann neue kaufen, wenn die alten kaputt gehen? So wenig haben, dass man nichts suchen muss... Wie schafft man das?

Das Geschirr, die Vorräte, alles passt in die Schränke bei den Normalen. Wie kann das funktionieren? Wie kann man nie in die Situation geraten, dass man lieber einen Gegenstand neu kauft, als ihn stundenlang zu suchen? Wie kommt es, dass manche Leute gar nie suchen müssen? Das sind Fragen, die mir als Messie in den Sinn kommen.

Wenn ihr noch Fragen habt, die ihr auch an die Nicht-Messies stellen wollt, schreibt sie gerne hier hinein. Das kommt nämlich alles in mein Buch, an dem ich gerade schreibe, eines über Messies und deren Problemen. Hoffentlich finde ich auch Lösungen, sonst wäre das Buch ja nutzlos!

Viele Grüsse
Draculara

http://www.draculara.de

http://messie.bplaced.net/messie

Eine Lösung setzt ein Problem voraus. Ich kenne meine Fehler, das hält mich aber nicht davon ab, sie zu machen

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 19:40
avatar  Gitta
#2
avatar
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Warum macht euch ein kleiner Fleck oder ein wenig Staub so nervös, dass ihr gleich aufspringen und es beseitigen müsst?

Warum denkt ihr, Bücher und Weiterbildung wären nur was für Intellektuelle?


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 20:04 (zuletzt bearbeitet: Gestern 20:05)
#3
An
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

@Draculara
Die Antwort ist einfach. Wenn Du in den Urlaub fährst, packst Du nur das ein, was Du brauchst. Und Minimalisten leben immer so wie im Urlaub.
Ein paar Sachen mehr braucht man natürlich schon, z.B. Putzmittel, Dekoration, Werkzeug. Aber bezüglich Kleidung, Büchern, Hobbyartikeln, Kosmetika wirklich nicht mehr als man für ein paar Wochen Urlaub einpacken würde. Sobald die Socken durchgelaufen sind, kauft man neue. Wenn der einzige Dosenöffner kaputt geht, kauft man einen neuen. Zahncreme kaufe ich immer schon, wenn ich sehe, dass sie bald ausgeht.


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 20:06
#4
An
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

PS: Ich habe lange nur einen einzigen Kochtopf und eine Pfanne gehabt, dazu genau einen Kochlöffel. Das ging! Dazu eine einzige Salatschüssel, die ich auch als Rührschüssel verwendete.


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 20:07
#5
An
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

@Gitta
Was hat Weiterbildung mit Messietum zu tun?? *steht auf dem Schlauch*


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!