man kann ja mal umgekehrt fragen: Wie lebt man mit wenig Sachen?

  • Seite 2 von 3
05.04.2025 20:08
#6
An
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

@Draculara
Oh, so viele Fragen... Wenn die Waschmaschine kaputt geht, geht man vorübergehend in den Waschsalon. Oder wäscht bei Freunden. Ist ja nicht so viel.


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2025 20:12
#7
avatar
Moderator
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Ja also ich fahre in "Messie-Urlaub", das heißt für eine Woche einen Koffer, eine Tasche mit TV für unterwegs und ein Stick mit Filmen drauf, 2 lange Hosen und 2 kurze Hosen und 5 Oberteile, 3 kurzärmelige und 2 langärmelige usw.... Da kommt schon was zusammen!

Viele Grüsse
Draculara

http://www.draculara.de

http://messie.bplaced.net/messie

Eine Lösung setzt ein Problem voraus. Ich kenne meine Fehler, das hält mich aber nicht davon ab, sie zu machen

 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2025 20:14
#8
An
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Und noch zum Küchenschrank: Alles hat seinen Platz, wo es immer wieder hinkommt. Die Dinge, die ich am häufigsten brauche, sind vorne, die ich seltener brauche, hinten oder oben. Idealerweise ist der Schrank auch nicht wirklich ganz voll, sonst wird das Aus- und Einräumen so aufwändig.
In der Küche meiner Mutter hatte ich anfangs immer das Gefühl, diese Küche kämpft gegen mich. Ich verstand dann auch, warum meine Mutter beim Kochen ständig gepoltert und geflucht hat.
Wenn ich einen Kochlöffel aus der Schublade nehmen wollte, hatte der sich garantiert in irgendeiner Zange verhakt und ich musste sieben Teile herausnehmen, um an den Kochlöffel zu kommen. Danach ging natürlich die Schublade nicht mehr zu. Und so ging das wirklich mit jedem Teil, das ich herausholen wollte. Ich habe die Hälfte von allem weggeschafft (gespendet oder Keller), damit ich wieder diese Leichtigkeit habe, die ich gewohnt bin. Schublade auf, ein Griff, zack, Kochlöffel. Wobei diejenigen Löffel, die ich am häufigsten brauche, griffbereit in einem Krug direkt neben dem Herd stehen. Der Krug ist genau so voll, dass alles reinpasst und sich nichts verhakt.
Ich beschäftige mich auch beruflich mit Prozessoptimierung und Arbeitsplatzgestaltung, und das wende ich auch in der Küche an. :-)


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2025 20:17 (zuletzt bearbeitet: 05.04.2025 20:19)
#9
An
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

@Draculara
Ja, schlechter Vergleich mit dem Urlaub. Meine Mutter hatte auch für eine Woche vier, fünf oder sechs Koffer. Kleidung für jede Gelegenheit: Sport, Freizeit, Schwimmen, schickes Abendessen, Wandern und so weiter. Natürlich mehrmals zum Wechseln, damit sie nicht bei jedem Abendessen dasselbe schicke Kleid anhat. Dann noch für Eventualitäten, also falls z.B. der Bundeskanzler reinschaut oder eine Überschwemmung passiert...
Ich muss mein Gepäck immer selbst tragen. Das wird immer weniger und weniger. Morgen fliege ich mit einer Billig-Airline ein paar Tage weg. Nur kleines Handgepäck erlaubt. Bin ständig noch dabei, Zeug auszupacken oder durch eine kleinere Version zu ersetzen. Auch beim mehrtägigen Wandern hatte ich nur eine Umhängetasche und ein winziges Rucksäckchen, das halbleer herumhing. Keine Ahnung, warum die Pilger in den Filmen immer so schwer bepackt sind! Nehmen die noch Tanzschuhe und Ersatzstiefel mit?


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 10:09
avatar  Gitta
#10
avatar
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Zitat von Anna1111 im Beitrag #5
@Gitta
Was hat Weiterbildung mit Messietum zu tun?? *steht auf dem Schlauch*

Messies brauchen für und bei der Weiterbildung Unterlagen. Papier, Bücher, Datenträger.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!