Wie jetzt weiter?

  • Seite 7 von 10
08.04.2025 22:00 (zuletzt bearbeitet: 08.04.2025 22:00)
avatar  PeterM
#31
Pe
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Bin dabei den Pfad zwischen Zimmertür und Fenster einigermaßen auf Fussbodennivaeu zu bringen; Restmüllsack fast voll, Plastikmüllsack halbvoll. Säcke sind noch da.


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2025 23:10
avatar  Nona
#32
No
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Hallo @PeterM,

sehr gut, dass du Fortschritte machst! Es ist wirklich schwer, sich in solch einer Lage aufzuraffen.
Noch vor einem Jahr war ich in einer ganz ähnlichen Situation wie du, die Wohnung voll Müll, Vermieter im Nacken... Ich hatte zum Glück Freund:innen, denen ich mich auf den letzten Drücker anvertrauen konnte und die mir sehr geholfen haben.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, halte durch!

LG


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2025 23:43
avatar  PeterM
#33
Pe
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Eigenartig ist, dass sich keiner wieder meldet. Erst ein Riesen-Aufstand incl. Polizei; dann meldet sich niemand mehr.
Als die Polizei da war, wollte die auf einmal nicht rein. Das von der Polizei angekündigte Gesundheitsamt meldet sich auch nicht - die Polizei hatte meine Mailadresse bekommen. Ich mein, ich lebe ja in der Wohnung, so schlimm kann das nicht sein. Nur mit dem Geruch gibt es ein Problem: scheinbar riechen andere etwas, was ich nicht rieche. Habe aber gelesen, dass das bei Messies Gewöhnung ist.


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2025 00:03
avatar  Nona
#34
No
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Hm, die bisher fehlende Rückmeldung kann allerdings auch schlicht am Personalmangel in der Behörde liegen.
Aber du hast schon Recht, dass dein Fall wahrscheinlich nicht als prioritär (weil für dich oder andere "gefährlich") eingeschätzt wurde. Ich denke, dann hättest du schon was gehört. Es wird meistens nicht so heiß gegessen, wie gekocht wird.
Definitiv ist es richtig, dass man sich sehr gut an schlechte Gerüche gewöhnen kann. Ich habe auch lange nicht gemerkt, wie es bei mir gemüffelt hat.


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2025 07:09
avatar  IBI
#35
IB
IBI
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Zitat von PeterM im Beitrag #33
Nur mit dem Geruch gibt es ein Problem: scheinbar riechen andere etwas, was ich nicht rieche. Habe aber gelesen, dass das bei Messies Gewöhnung ist.


Menschen, die ihren Geruchssinn verloren haben, riechen nicht, wenn etwas vergammelt, verschimmelt, muffig, sauer und sonst was wird. Sie riechen nicht, wenn sie unangenehmen Schweissgeruch ausdünsten. Sie dürfen sich andere Merkmale aussuchen, wie sie so für sich sorgen und hygiene schaffen, dass es in einem Mittelmass befindet.
Täglich oder jeden zweiten Tag ausgiebig duschen.
Die Kleidung jeden Tag oder jeden zweiten Tag wechseln und waschen.

All der Geruch, den der Müll am Boden erzeugt, setzt sich in deiner Kleidung ab, an deiner Haut, und klar kann deine Nase lernt, diese unangenehmen Gerüche zu verdrängen und sich zu verhalten, als wäre dein Geruchssinn verloren gegangen.
Ich habe eine empfindliche Nase. Ich rieche Alkoholfahnen, ich rieche kalten Rauch in meiner Kleidung, ich rieche meinen Schweiss, ich rieche, wenn Zitronen schimmlig werden und ihren muffigen Geruch verteilen. Sie sagen mir: "ich mag nicht wie du mich lagerst und bin nicht verwendbar, schmeiss mich weg."
Ich würde den Geruch, den deine Wohnung ausströmt, wahrscheinlich weiträumig riechen.

Es ist nicht NUR der Geruch. Nein, es handelt sich um einen Wasserschaden, dessen Ursprung sich in deiner Wohnung befindet. Obwohl es nur wenig ist, wird das Wasser und die Feuchtigkeit im Laufe der Zeit Schimmel hinterlassen haben. wahrscheinlich nicht sichtbar. Viele Schimmelsorten erzeugen einen muffigen geruch und sind auf die Dauer für den Körper schädlich.

Obwohl sich im Moment keiner meldet, kann es sein, dass sie im Hintergrund überlegen, welche Möglichkeiten sie haben, um sich ZUGANG zu deiner Wohnung zu verschaffen. Sie arbeiten an Lösungen. Möglicherweise mit Unterstützung von Anwälten und Behörden.
Wenn sie wieder zurück kommen, wirst du möglicherweise so enge Fristen gesetzt bekommen, dass du die Räumaktion nicht mehr schaffen kannst.

Du arbeitest an einer Lösung. Der Wasserschaden wird sich nicht von selber reparieren. Du hast die PFLICHT, den SCHADEN zu melden (was nun NACHBARN von dir erledigt haben).
der Vermieter hat die Pflicht, den Schaden zu beheben.

Es ist deine Pflicht, Zugang zum Wasserschaden zu ermöglichen.
Obwohl wir das Wort PFLICHT hassen wie die Pest, kann die NICHT-ERfüllung einer Pflicht extreme Folgen haben.

Die Folgen sind leider nicht eindeutig abzusehen. Das macht die Prävention schwieriger.
Wohnungsverlust, vielleicht unmündig erklärt zu werden und einen Vormund zu bekommen, weil du nicht in der Lage bist, einen gesundheits-angemessenen Wohnungszustand zu schaffen....ach, viele Versionen sind möglich.

Immerhin weisst du sehr genau. Deine Wohnung ist in einem Zustand, in der du keinen Freund, keinen Nachbarn, keinen Menschen, keine Polizei, keinen Vermieter hinein lässt. Warum nicht??? Ist nicht genau das, was du gerade beseitigst, der Hauptgrund?
Um neue soziale Kontakte herzustellen, ein schlechter Ausgangspunkt.

Die Aktion hat möglicherweise Vorteile, die du jetzt noch nicht erkennen vermagst.
Vielleicht kann Nona berichten, was sich bei dir seit ihrer Entrümplung gebessert hat.
Was inzwischen in ihrem Leben leichter oder angenehmer geworden ist.

Bleib dran. Nutze die Energie, die der Druck von aussen dir gerade ermöglicht.
Du hast dich diese Woche wahrscheinlich bereits viel mehr bewegt als in den letzten drei Monaten zusammen.
Und du warst bereits draussen.....hast Müll weggebracht.
Vielleicht magst du beim nächsten Mal Müll wegbringen deine Nase fragen, wie die Luft und Umgebung ausserhalb deiner 4 Wände riecht.

Robin hat sich übrigens jeden Monat einen Thread eröffnet, in dem sie all ihren Müll gezählt hat, den sie rausgetragen und entsorgt hat.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!