Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Vom Messie zum Minimalist
#56
Heute war es nur kurz trocken, aber wir konnten zumindest eine Gassirunde gehen.
Der Rest war wieder dem Aufräumen und Entrümpeln gewidmet.
Dabei kam mir ein Gedanke, den ich zuvor noch nie hatte.
Man sagt doch immer man soll sich von Dingen trennen, die man nicht mehr mag und nicht mehr braucht und nicht daran denken was sie mal gekostet haben. Denn das Geld hätte man ja eh schon ausgegeben. Mit diesem Ansatz könnte ich nie etwas anfangen, da machte es bei mir einfach nicht klick. Gerade beim Wegwerfen. Ohne meinen Mann wäre zwar niemals soviel Zeug in unser Haus gekommen, aber ich merke nichts kaufen und nichts ins Haus schleppen ist einfacher als das was sich angesammelt hat wieder aus dem Haus zu schaffen .
Weil es ist ja nun schon mal da und man könnte es ja nochmal brauchen.
Ich hab viele Sachen in die Hand genommen, ihren ursprünglichen Wert gesehen und dachte, das kannste nicht wegwerfen, vielleicht brauchst du es nochmal.
Logischerweise habe ich es bis heute nie gebraucht.
Aber ich habe die " Euros" die es kostet oder wert ist gesehen und habe diesen Betrag als realen Verlust angesehen.
Zb. entrümple ich Zeug im Wert von 1000 Euro, dann verliere ich 1000 Euro.
Heute machte es auf einmal klick.
Denn ich verliere ja keine 1000 Euro wenn ich das Zeug wegwerfe, sondern würde erst " Geld verlieren " wenn ich das weggeworfene Teil nachkaufen müsste.
Und das passiert wahrscheinlich gar nicht und wenn doch höchsten bei einzelnen Teilen vielleicht irgendwann einmal. Das kostet mich dann keine 1000 Euro sondern vielleicht 20 Euro um ein Teil wieder zu beschaffen.
Und da sieht es dann schon ganz anders aus und die Hemmschwelle etwa wegzuwerfen sinkt erheblich.
Da ist der wiedergewonnene Platz und die Ordnung und Zufriedenheit eindeutig mehr wert.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu wirr geschrieben und es ist verständlich wie ich es meine.
Bei mir hat das richtig Motivation gegeben die Kartons zügig zu füllen und zur Deponie zu fahren .
Vielleicht hilft diese Denkweise ja auch dem ein oder anderen hier.
Gold
Silber
Bronze
Medaille
Pokal
Ich habe verstanden wie du es meinst.
Kürzlich ging die Naht einer Winterjacke kaputt. Ich tat die Jacke weg, weil ich eine Ersatzjacke genommen habe.
Tja, leider ging die Jacke auch kaputt. Ich habe eigentlich Kleider-Kauf-Verbot (du benutzt Kauf-Stopps). In meinem Fall habe ich leider nachkaufen dürfen.
#58
Zitat von IBI im Beitrag #57
Ich habe verstanden wie du es meinst.
Kürzlich ging die Naht einer Winterjacke kaputt. Ich tat die Jacke weg, weil ich eine Ersatzjacke genommen habe.
Tja, leider ging die Jacke auch kaputt. Ich habe eigentlich Kleider-Kauf-Verbot (du benutzt Kauf-Stopps). In meinem Fall habe ich leider nachkaufen dürfen.
Sowas ist gerade bei Jacken die ja nicht gerade billig sind natürlich ärgerlich.
Bei Kleidung geht ja immer mal was kaputt, da werde ich nur wegwerfen was mit nicht mehr passt, nicht mehrgefällt oder eben kaputt ist.
Socken besitze ich soviele , dass alle 3 Monate ein Paar kaputt gehen könnte und ich trotzdem noch Socken hätte bis ich 80 Jahre alt bin. Bisher habe ich sie Zuhause auch noch angezogen wenn ein Loch drin war . Muss dazu sagen , dass das bei mir leider immer Recht schnell passiert , egal ob teure oder billige Socken .
Aber da werde ich nun auch die mit Löchern aussortieren , weil ( falls überhaupt irgendwann nötig) nachkaufen kein Problem wäre.
Jacken besitze ich nur Winterjacken, andere brauch ich nicht . Das sind 5 Stück ( unterschiedliche Längen und dicke ) , die behalte ich alle, weil ich die älteren davon auch zum Gassi gehen anziehe.
Da eine nachkaufen zu müssen wäre finanziell schon einen andere Hausnummer als ein paar Socken .
Besteck ist aber ein mir so ein Beispiel. Wir hatt n schon genügend und die Schwiegereltern noch mehr . Sogar noch unbenutzt original verpackt. Wann geht denn Besteck mal kaputt ? Wenn es keinen Plastikgriffe hat eigentlich nie. Da über ich mir nun ein Set ( je 6 Teile ) rausgesucht , das ich regelmässig benutze und 1 Set für ins Wohnmobil.
Das reicht auf jeden Fall. Ebenso mit Tellern, da geht zwar eher mal einer kaputt, aber wenn es dann keine 6 gleichen mehr sind , stört mich das auch nicht . Mir reichen dann auch 5 oder 4 Teller.
@Minimalist2025
Ich schleppe den Kram, den man noch verwenden kann, deshalb zu gemeinnützigen Einrichtungen (Oxfam, verschiedene Sozialläden, Stadtmission, ein Antiquariat, das ein Inklusionsbetrieb ist und den behinderten Mitarbeitenden einen regulären Tariflohn zahlt) statt zur Deponie. Da tut es mir nicht leid um den Kram oder das Geld, das ich hätte machen können, wenn ich mir die Mühe gemacht hätte, einen Käufer zu finden. Sollen andere sich die Mühe machen und das Geld dafür sinnvoll verwenden.
#60
Heute ging es wieder kreuz und quer durch die Wohnung.
Richtig nach Plan kam ich nicht voran, aber ich habe einiges weggeworfen.
Meist Kleinkram,der gleich in die Tonne konnte.
Was cool war,ich hab so eine Geldkassette gefunden, so eine wo so ein Brett drin ist zum Münzgeld zählen.
Die hab ich jetzt im Bad auf der Fensterbank ( der einzige Ort wo Platz ist und ich sie wiederfinde ) .
Ich finde nämlich ständig Kleingeld, vor allem in Hosentaschen und Jackentaschen von meinem Mann.
2 Jacken von meinem Mann werde ich behalten, die sind so schön zum Reinkuscheln.
Der Rest kommt weg. Die Jacken die wegkönnen habe ich schon in einer großen Mülltüte, die bringe ich Montag zum Kleidercontainer.
Die Sachen zu sortieren und an verschiedene Stellen zu bringen ist mir zu aufwändig. Dann haben die auch immer nur ein paar Stunden geöffnet. Bin ich einfach zu bequem , dann lieber alles in einem weg.
Küche dürfte der Tisch morgen vielleicht frei werden .
Hab das meiste Geschirr aussortiert, das steht in Karton bereit zum Abtransport.
In die Schränke habe ich nur das nötigste zurückgestellt.
Morgen und auch heute abend läuft die Spülmaschine noch auf Hochtouren.
Am meisten nerven die Gefrierbehälter.
Die habe ich alle in gross Säcke und erst mal in den Keller.
Die die ich in 1 Jahr nicht in der Küche brauche werde ich dann wenn ich irgendwann beim Keller ankomme zweckentfremden .
Meine Schwiegermutter hatte ein Faible für diese Verkaufssender und von daher sind Lock und Lock Dosen in allen Grössen vorhanden .
Alle noch in top Zustand und vollkommen in Karton sogar noch im Postkarton und nie ausgepackt worden.
Alle anderen Plastikdosen werde ich daher wegwerfen, von den Lock und Lock Dosen sind genug für die nächsten 100 Jahre vorhanden. Und wer weiss was ich in den Kisten noch alles finde .
Kochen müsste ich heute auch wieder, klappte alles aus den vorhandenen Sachen.
Eine Portion ist noch für morgen da.
Es schneite heute ganz leicht und daher sind wir ich ne große Gassirunde gegangen. Leider bleibt hier aber kein Schnee liegen. Aber wir haben die paar Flocken die runterkamen erwischt und genossen.
In 2 Kartons habe ich auch noch Hunde-Futter gefunden. Die hatten wir kurz vor dem Tod meines Mannes bestellt. Ich erinnere mich daran , dass ich die Kartons damals suchte, aber nicht fand .
Hatte dann neu bestellt, weil mir der Kopf nicht danach stand das ganze Haus zu durchsuchen.
48 grosse Dosen und 3 große Säcke. Die habe ich nun zum anderen Hundefutter gestellt.
Alles zusammen dürfte da nun auch für mind. 3- 4 Monate reichen.
Aber das sind Sachen die ich gerne finde, da die ja aufgebraucht werden können.
Da muss keine Entscheidung getroffen werden.
Jetzt gleich noch die letzte Spülmaschine für heute ausräumen und dann Fernseh gucken.
Im Kamin brennt Holz das im Garten rumlag und noch nicht gestapelt war.
Zum Glück ist es trocken genug zum verbrennen.
Damit heize ich nun schon seit Tagen .
- Messie Syndrom & Minimalismus Forum
- FORUM INFOS: Regeln & Funktionen
- NEU IM FORUM: Hallo, ich bin neu als Mitglied hier im Forum!
- MESSIE FORUM: Messies miteinander und unter sich im Leben
- MINIMALISMUS: Wohnung - Lebensstil - Gefühle & Loslassen
- MESSIE FORUM: Für Partner Angehörige Verwandte Freunde
- MESSIE FORUM: Unsere Gefühlswelten Emotionen Innenleben
- MESSIE FORUM: Home-Management: Dein Haushalt nach Plan
- VIDEOS: Dokus und Filme zum Messie Syndrom & Minimalismus
- OFFTOPIC FORUM: Für alle anderen Fragen & Themen im Leben
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
|
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! |