Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Projekt "Umzug", Phase I

Hallo @IBI ,
dass du Peter unterstützen wolltest, hatte ich verstanden, und vermutlich war meine Intervention ihm gegenüber nicht so hilfreich... Sorry, @PeterM ! Aber wenn du, @IBI , meinen Nick dabei benutzt, finde ich es nicht okay, wenn du dabei bewusst falsche Behauptungen über mich verbreitest und dir das "@" sparst, so dass ich nicht über die Erwähnung benachrichtigt werde. Ganz einfach: Falschbehauptungen über Dritte werden nicht okay dadurch, dass man helfen will. Und wie vertrauenswürdig ist denn eine Hilfe, die Geschichten bewusst falsch erzählt?
Übrigens halte ich es nicht für sinnvoll, Müll einzeln zu zählen! Das Zählen ist ja auch ein gewisser Aufwand. Ich zähle Müll deshalb nur in der Einheit "Tüten voll", es sei denn, es ist Zeug, mit dem man sich ein bisschen befassen muss. Z.B. hat sich bei mir für alten Papierkram die Einheit "Büschel" oder "Handvoll" bewährt, weil ich halt eine Handvoll Papiere aus dem Nest ziehe, das ich gefunden hab, durchschaue, auf einen Extra-Stapel lege, was ich nicht wegwerfen will, und den Rest dann ins Altpapier werfe - und dann kommt die nächste Handvoll. @PeterM hatte verschieden große Säcke genannt, da bietet sich vielleicht die Einheit "Liter" an. Auf jeden Fall soll die Zählerei nicht nerven, sondern den Fokus verschieben auf das, was man geschafft hat, weg von "Oooh, es ist immer noch so viel, es wird ja gar nicht weniger!" 🤠
Es steckt nämlich erheblich mehr Leistung im Ausmisten eines Messie-Haushalts, als man durch Vorher-Nachher-Bilder sieht. Da werden Zigtausende Dinge weggeschleppt, oder Zentner, oder Tausende Liter... Das ist Kraftaufwand, und wenn wir nicht viel Kraft oder Zeit haben, brauchen wir Geduld... Das Zählen beruhigt, weil es messbar wird, dass wir vorwärts kommen, auch wenn der Zwischenzustand nach Stunden, Tagen, Wochen, Monaten halt immer noch ein unbefriedigender Zwischenzustand ist.
@Anna1111 - Freut mich, dass es dir was gebracht hat!


Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
Zitat von Robin im Beitrag #1091
falsche Behauptungen über mich verbreitest
Robin, das ist deine Ansicht und deine Interpretation meiner Zeilen an Peter.
Ich habe ausgedrückt: du hast dir ein Zählsystem geschaffen und das in separaten Threads gemacht als Anregung für Peter.
Du hast ENT-sorgt - also dich von SORGEN, die viele Dinge bereiten, befreit. (Auf das WIE bin ich nicht eingegangen.) - ja, der Begriff lässt sich unterschiedlich deuten. Da Peter hauptsächlich Müll hat, trifft der Begriff am besten für ihn.
Für dich nicht, aber wozu sollte ich jemanden, der keine "brauchbaren" Gegenstände aus der Wohnung zu bringen hat, diese Tipps geben?
Für peter nicht wichtig.
Du fühlst dich nur zur Hälfte gesehen, weil ich die andere Hälfte nicht mit anderen Worten dargestellt habe. Wenn du all das in die Wiederverwendung gibst, entsorgst du aus der Wohnung? In deinem Fall mit Für-Sorge deinen Werten entsprechend gehandelt - Wie hätte ich den Hinweis an Peter bitte aus deiner Sicht stimmiger formulieren können?
Ich brauche kein @ zeichen verwenden. Hast es ja gefunden. Ich habe dich nicht in Peters Thread angesprochen.
Abgesehen davon hast du einige Zeit nicht auf meine "wie geht es dir und wo bist du" Fragen reagiert.
Wozu sollte ich ein @ nutzen, wenn du nicht reagierst?
Denn die Ausnahme ein @ zu benutzen, habe ich in den Tagen gemacht.
Tut mir leid, wenn du dich aufgrund meiner Wortwahl an peter missverstanden fühlst.
Mir gefällt, dass ich Worte in ihren Bedeutungen - je nach Rahmen und Blickwinkel - leichter verschieben kann als früher.
Erspart mir innerlichen ärger, indem ich Worte von anderen falsch interpretiere.
(und mir passiert es regelmässig, dass missverständnisse entstehen, weil ich nicht in der Lage bin, die Worte so zu deuten, wie der Absender sie gemeint haben könnte.)
ich finde es traurig zu lesen, dass du in den letzten wochen 10 kg zugelegt hast. (glücklicherweise weniger als du bisher abgenommen hast.) dein inneres Kind hat wohl "trotzphasenmässig" die macht in dir übernommen und dich walten lassen und seine automie in vollen zügen ausgelebt.
gute besserung und obwohl dein inneres Kind keinen Nerv mehr darauf hat: stimmige Entscheidungen wie du weiter deine Wohnung leerst und für die Renovierung vorbereitest.

Hallo @IBI ,
Zitat von IBI im Beitrag Wie jetzt weiter?
Robin hat sich übrigens jeden Monat einen Thread eröffnet, in dem sie all ihren Müll gezählt hat, den sie rausgetragen und entsorgt hat.
( htt ps://ww w.messieforum.de/t4512f2-Wie-jetzt-weiter-6.html#msg82581 )
(Zwei Leerzeichen aus dem Link entfernen dann funktioniert er)
Dann sage ich mal unmissverständlich: Diese Formulierung ist eine Verleumdung. Das kann einem bis zu zwei Jahre Knast einbringen, und wenn es im Rahmen einer öffentlichen Versammlung passiert ( ist hier m.E. gegeben) bis zu 5 Jahre. Keine Sorge: Von einer Anzeige sehe ich ab.
Du hast das "@" benutzt, also weißt du, wo es ist, und benutzt es absichtlich nicht, wenn du über Dritte sonstwas erzählst. Ich werde das in der Tat vermutlich nach und nach alles finden, da ich normalerweise, nachdem die Benachrichtigungen abgearbeitet sind, mit der Funktion "Letzte Beiträge" und dem grünen Balken alles Ungelesene nach und nach abarbeite. Da ich auf dem Smartphone den Foren-Tab offenlasse, werde ich als eingeloggt angezeigt, auch wenn ich mal wochenlang anderswo unterwegs bin. Ich lasse mir keine Email-Benachrichtigungen zustellen, weil mein Mailfach eh überquillt und ich im Normalfall an mindestens 4 Wochentagen hier reinschaue. Also haben mich deine Nachfragen erst erreicht, als ich wieder da war.
Wir wissen m.E. beide, dass es "Müllmessies" (Diogenes-Syndrom) und "Hoarder" (Schatzsammler_innen) gibt, wie auch immer mensch die Begriffe wählt. Wir wissen auch beide, das kein irgendwie ethischer Wert darin liegt, das eine oder andere zu sein. Wenn es da was zu werten gibt, dann höchstens, dass die Beschäftigung mit gehorteten Schätzen vermutlich immer noch mehr Spaß macht als die Beschäftigung mit gut abgelagertem Müll. Für *mich* ist das bloß eine Bewertung des Spaßfaktors bei der Problemlösung, nicht des Menschen, der sich damit rumschlagen muss. Aber du selbst hast da m.E. strengere Ehrbegriffe, und ein Richter oder auch nur die Nachbarn vermutlich auch.
Trotzdem ist es interessanterweise so, dass Müllmessies es in überschaubarer Zeit schaffen, ihr Problem *erstmal* zu lösen (der langwierige Kampf ist dann, dass es hinterher ordentlich bleibt) und dass Hoarder ewig daran rumdoktern und nicht fertig werden. Da bin ich keine Ausnahme.
Weitere Definitionen etc:
htt_ps://de.wikipedia.org/wiki/Messie-Syndrom (Unterstrich löschen, dann funktioniert es)


Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
Hallo @Robin ich freue mich, dass Du wieder reinschauen magst. 😃
Ich hab dich nämlich vermisst. 😘
Und auch das mit dem "Niemanden interessiert ob ich mein Bett mache" ist mMn nicht so schwarz - weiß, wie Du es darstellst.
Also, klar. Ich stehe nicht morgens auf und denke voller Spannung "Uuuund????! Hat @Robin schon ihr Bett gemacht???" das wäre vergleichsweise affig und ich glaube auch nicht, dass es dir gefallen würde (dann wäre mir zB. die vergangene Woche mein liebster und interessantester Zeitvertreib entgangen, weil ich *nicht* informiert war, ob Du Dein Bett gemacht oder deine Zähne geputzt hast - und Du bekämst von meinem "Hast Du???" Generve vermutlich zügig Verfolgungswahn. 😆)
Also, no-thanks wir sind hier ja nicht bei Big Brother, ich will nicht wissen, wer sich heute mit was die Nase (nicht) geputzt hat oder oder.
Aber:
Es geht ja hier letztlich nicht um die Frage, ob wir heute morgen das Kopfkissen aufgeschüttelt haben.
Die Motive sind unterschiedlich. Aber ein gesteigertes Interesse an Kopfkissen habe ich hier noch bei niemandem wahrgenommen. 🤪
Mir (!) geht es jedenfalls um die Frage, wie wir zurecht kommen. Mit dem Problem zu-viel-Kram und dem in meinem Leben noch viel größeren Problem *so* zu sein. Ein Mensch der den Haushalt nicht im Griff hat um damit andere Dinge zu kompensieren, die zerbrochen sind und die ich mir selbst mit jedem aufgeräumten Quadratzentimeter immer wieder neu aufs Butterbrot schmiere.
Und weil das so ist, interessiert es mich ehrlich, wie andere so ein Problem angehen.
Nehmen wir mal wieder das von mir so gern bemühte Beispiel vom trockenen Alkoholiker.
Möchte ich eine Liste studieren, an welchen Tagen er Kaffee, an welchen Tagen er Tee und an welchen Tagen er frisch zubereitete Himbeerlimo getrunken hat?
Nö. Is' mich wumpe.
Aber interessiert es mich, wie er es *gemacht* macht? In den Momenten, in denen er früher zum Bierchen gegriffen hätte das *nicht* zu tun?
Gleichzeitig die mach-ich-immer-so Routine zu durchbrechen *und* das dahinterliegende Problem anders zu lösen?
Auf jeden Fall.
Also, ich hab die letzten Tage *nicht* schlaflos im Bett gelegen und "Hat Robin wohl das Bett gemacht???" gegrübelt. Stimmt. Diese Frage hat sich mir nie gestellt.
Auch wahr ist allerdings, dass es schon mal vorgekommen ist, dass ich nicht wusste wo anfangen vor lauter Chaos und dass ich dann in "@Robin fängt immer mit dem Abwasch an" Überlegungen Mal wieder mit Geschirr, Wäsche... angefangen habe.
Weil mir dein Ansatz gefallen hat.
"Mir hat dein Ansatz gefallen" ist aber schon ein Synonym von "interessiert mich" würde ich sagen. Und wenn ich das jetzt so zusammen fassen wollte, läge ich plötzlich bei "Mich interessiert, ob Du den Abwasch machst" 🤣
Die Details wie "Bett" "Abwasch"... sind dann... Ich bin nicht Mal sicher, ob sie *uninteressant* sind. (Ich stelle mir vor wie besagter fiktiver Alkoholiker ein Buch schreibt, dass davon handelt, wie er jeden **** Tag mit derselben **** Frage beginnt, was zum Geier er trinken könnte, weil alles ALLES ekelhaft schmeckt und doof ist und man das *jeden* Schluck (!) neu entscheiden muss bis irgendwann vielleicht eine gesündere Routine entsteht, die funktioniert... Könnte interessant sein so'n Buch, würde ich lesen. 😉
Die Details sind... Die Details sind Details. Und die Frage ist, ob die gerade angebracht sind oder too-much-information.
Wenn Du *zum Beispiel* ein Buch schriebst über deinen Weg vom Messi zum nicht-Messi. Dann *könnte* man die Geschichte am gemachten Abwasch aufbauen. Und plötzlich würde "Robin macht den Abwasch" zu einem Aufräum-Mantra 🤪
Hinzu kommt, dass in der heutigen Zeit Gottweißwas geteilt wird. Nicht weil es interessant ist. Sondern weil es eine Art ist Kontakt zu halten. Ich meine: wozu teilt man Bilder von dem was man sich zu Essen gemacht hat? Ich *weiß* wie Spagetti mit Tomatensoße oder eine Tasse Kaffee aussehen. Ist aber total üblich.
Von daher würde *ich* sagen, dass ein Satz a la "Meine Güte ich hab heute verschlafen. War so spät dran, dass ich nicht Mal mein Bett gemacht habe. Nur Zähne geputzt und los, sogar den Kaffee gab's im Zug" im richtigen Moment vollkommen passend wäre. Weil es halt gerade der Zeitpunkt für irgendwelche in sich irrelevanten Details war um menschlich und nahbar rüber zu kommen. (Wünschte ich könnte das besser, ich glaube ich bin so schlecht im Smalltalk, weil ich *das* denke. Dass es niemanden interessiert, mit was ich meine Zähne putze.) 🤪
Aber sehen wir es doch mal von der anderen Seite:
Die Behauptung, dass es niemanden interessiert hat, dass eine gewisse Person ihre Küchenspüle gründlich gereinigt hat, ist ziemlich nachweisbar falsch ... 😉


Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
Zitat von Robin im Beitrag #1093
Ich lasse mir keine Email-Benachrichtigungen zustellen, weil mein Mailfach eh überquillt und ich im Normalfall an mindestens 4 Wochentagen hier reinschaue.
Ich auch nicht, daher ist das @ aus meiner Sicht überflüssig. Und ich verwende es zu 99 % nicht. WEder bei dir noch bei anderen.
Drum weiss ich auch, dass ich an Personen schreibe, und sie werden es wahrscheinlich nicht lesen. Macht nichts. Irgendwas in mir weiss, es erreicht die Menschen energetisch.
Aber wozu versuche ich dir meine Beweggründe und Haltung dazu zu erläutern? Ich muss nichts beweisen.
Bringt nichts ausser eine weitere Welle für die du mich anklagen und beschuldigen kannst.
Mag ich die? Nein, nicht heute an meinem Geburtstag. (und die mögliche Entschuldigung deinerseits wegen meines Geburtstags nehme ich nicht an.)
Ich mag dir meine Begriffsdefinitionen nicht mehr erklären. Das hilft nichts. Ich bin schuld, und ich bin schuld, und ich bin schuld......na gut. Beschäme mich weiter.
Hoffentlich fühlst du dich besser damit. Wenn es dir gut tut, mach bitte weiter so.
Mich beschäftigt emotionale Schuld und Scham und Angst und ärger und meine eigenen Muster, wie ich das anstelle, dass andere mich beschuldigen und etwas auf mich projizieren, das ich nicht beabsichtigt habe und der Versuch eines "Tut mir leids" wird nicht angenommen.
Fehlversuch - Pech gehabt.
Kann ich nicht ändern.
Ich kann lernen, mit so viel geballter verärgerter Wut von aussen umzugehen. Mal sehen, wie ich das mache.
Deine Wahrheit ist deine Wahrheit, Robin.
Meine Wahrheit ist meine Wahrheit.
Du magst deine nicht verlieren. Ich mag meinen Standpunkt behalten.
Du möchtest meinen Standpunkt nicht akzeptieren. Nehme ich zur Kenntnis.
Ich nehme deine Anklagen zur Kenntnis. Ich lasse mich nicht von dir verletzen und beschuldigen und beschämen.....haben andere früher zu genüge gemacht. Meine Würde behalte ich.
Ich hatte Peter lediglich deine Art zu zählen als Vorbild angeboten. Nun gut, du willst kein Vorbild für andere sein. Finde ich bedauerlich.
- Messie Syndrom & Minimalismus Forum
- FORUM INFOS: Regeln & Funktionen
- NEU IM FORUM: Hallo, ich bin neu als Mitglied hier im Forum!
- MESSIE FORUM: Messies miteinander und unter sich im Leben
- MINIMALISMUS: Wohnung - Lebensstil - Gefühle & Loslassen
- MESSIE FORUM: Für Partner Angehörige Verwandte Freunde
- MESSIE FORUM: Unsere Gefühlswelten Emotionen Innenleben
- MESSIE FORUM: Home-Management: Dein Haushalt nach Plan
- VIDEOS: Dokus und Filme zum Messie Syndrom & Minimalismus
- OFFTOPIC FORUM: Für alle anderen Fragen & Themen im Leben
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! |