Neues aus dem Horrorhaus

  • Seite 353 von 369
18.03.2025 03:13
avatar  ute
#1761
avatar
ute
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Entschuldigung - aber was ist DAS denn:

#1760 IBI

„Langsam macht es mir Spass, dich immer wütender werden zu lassen..... „

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass das Forum dazu gedacht ist sich über Aufräumprobleme auszutauschen, eigene Maßnahmen zu beschreiben, ggf. hilfreiche Tipps zu geben, sich gegenseitig zu lesen und zu unterstützen.

Wir schreiben hier doch wohl eher nicht, um ein Mitglied wütend und nieder zu machen. Und damit zu stressen, in seinen Aktivitäten zu behindern und vom Forum ab zu schrecken. Aber genau das kommt hier gerade von jemandem, der/die noch dazu seine/ihre angebliche psychotherapeutische Kompetenz ständig in den Vordergrund stellt.

Einfach nur „Kopfschüttel“.

_________________________________________________________
Es gibt nur eine wichtige Zeit: Heute. Hier. Jetzt. (Tolstoi)

 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2025 08:44
avatar  IBI
#1762
IB
IBI
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Zitat von ute im Beitrag #1761
Wir schreiben hier doch wohl eher nicht, um ein Mitglied wütend und nieder zu machen.


Stimmt Ute. Der mit dem Spass ist unangebracht. Du brauchst dich nicht entschuldigen, Ute, wenn du mir mitteilst, dass du es daneben findest.

Ich will Anna nicht nieder machen, sondern mit einer neuen Bewegung, den Kreislauf durcheinander bringen.
Ich weiss, dass Anna wütend wird. Nicht weil ich ihre Grenzen nicht respektieren möchte, sondern weil einige "Spiegel" sehr direkt wirken und WUT bedeutet Bewegung.
Das hat Minimalist richtig erkannt. Diesen Metapher, ein Schiff auf Schienen in einen Bahnhof fahren zu lassen, fand ich interessant. Eine Lok im Wasser im Hafen einfahren lassen, kann nur Lukas der Lokomotivführer.

Meine innere Ahnung sagt mir, dass Anna ihre WUT möglicherweise seit Jahren unterdrückt.
So kann Sie zu übungszwecken MIR gegenüber wütend sein. Ich habe nichts dagegen. Sie darf!!! Sie darf auf mich wütend sein. Sie erhält meine Erlaubnis. Ich bin ihr nicht böse deswegen. Ich bin nicht sauer.

Ich habe 3 Jahre zugesehen wie sie sich in ihrem Leid dreht und nicht auf sie reagiert.
3 Jahre, in denen kein Wort über Wut und ärger gegenüber Anwälten, Richtern, ihrer Schwester und ihrem Mann ausgedrückt wurde.
Verständnis, Verständnis, Verständnis zu LASTEN der eigenen Grenzen. Nicht meinen, sondern Annas Grenzen.
Ihre Familie trampelt fleissig auf sie herum und kein bisschen WUT ist lesbar.
Davon muss ein Teil raus. Und mir gegenüber darf sie beginnen ihre Wut zu zeigen und äussern.

Aus Sicht einer Messie würde mir Annas Verständnis sehr gefallen. Da ist soooo viel da, wie wohltuend wäre es für mich.
Ich würde ihre Energie grenzenlos in mich hineinsaugen.

Kürzlich habe ich jemanden kennen gelernt, die mich sehr mitfühlend gecoacht hatte. Sehr angenehm. Ich hätte mich in dieses magische Mitgefühl reinlegen und baden können.
Ihre Schwester kennt diese Eigenschaft und nutzt sie aus. Sie merkt, dass sie das nicht mehr möchte.
Sie wird ihrer Schwester gegenüber eine Grenze aufbauen müssen, im Wissen, dass sie sich selber "Leid" zufügt, weil sie mit der Grenze für SICH sorgen wird.
Diese Grenze wird ein paar unangenehme Konsequenzen nach sich ziehen. Sowohl für sie als auch für ihre Schwester....Es mag sein, dass diese Grenze die Schwestern ein wenig auseinander bringen könnte. Es kann sein, dass die Schwestern auf NEUE weise zueinander finden. Wer weiss, wie sich diese Beziehung verändern wird. Sie weiss, dass sie die geschwisterliche Beziehung verändern wird, indem sie selbst bei sich die änderung vollzieht.


Mit ihrem grossen Verständnis kann Anna wahrscheinlich Messies, die nicht ihre Schwester sind, sehr gut beim Aufräumen unterstützen. - Sofern sie es hinbekäme, diesen Menschen beizubringen, sie zum Aufräumen zu bewegen, und es nicht FÜR sie machen würde.

Wut und ärger sind sehr häufig unterdrückte Emotionen oder sie zeigt sich bedauerlicherweise in Angriffen, die teilweise in den Nachrichten zu hören sind. Seinen ärger Gesund ausdrücken lernen ist extrem wichtig. Dass Anna ihre Wut mir gegenüber zeigt und ausdrückt, halte ich für wichtig. Sie beschützt ihre Grenze. Zurecht.
Ich beschütze meine Grenze und mir gelingt es, ihre Wut nicht an mich ranzulassen.
Ihr Leiden hat es geschafft meine Grenze zu durchbrechen.

(Seit Jahren arbeite ich an meiner Wut - nach Aussen hin wirkt meine Wut bereits angenehmer, aber dafür scheine ich den ärger nun gegen mich zu richten, was sich körperlich äussert. - Ich schreibe dazu in meinem Thread in den nächsten Tagen mehr.)

Ich hoffe, meine Erklärung hilft dir, Ute.


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2025 05:07
avatar  Fundus
#1763
Fu
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Ich habe mal an den Anfang geblättert - sind ja echt schon drei Jahre. Wahnsinn.
In der Zeit ist vermutlich nicht nur schon alles gesagt worden, sondern hier auch wirklich von jedem.
Als Hauptaspekte das Sachlich-technisch-juristische, und auf der anderen Seite das Psychologische.

Ich will, wenn ich hier etwas beitrage, bewußt nicht in Mehrfachwiederholungen *meine* Ideen zum Besten geben, weil die mir halt am besten gefallen. Sondern ich gehe davon aus, daß das was ich gesagt habe, bei einem erwachsenen Gegenüber angekommen ist und verstanden wurde. Was der-, genauer die- ;) jenige daraus macht, ist einzig und allein ihr Bier. Warum jemand etwas tut oder läßt, ist eine komplexe Entscheidung aus einem ganzen Stall von Faktoren, von denen ich den größten Teil überhaupt nicht kenne und von denen eine ganze Menge auch gar nicht dafür gedacht oder geeignet sind, in einem öffentlichen Forum breitgetreten zu werden.

Gewählt wird der Rahmen der Diskussion von dem der sie angefangen hat. Natürlich ist es der Sinn eines Diskussionsforums, den Bereich auszuleuchten und auch zu erweitern. Aber nicht, und das passiert auch in technischen Foren, wo man es am wenigsten erwarten würde, in völlig unangemessener Weise auszuufern.

Da fragt jemand (dieses Beispiel ist inhaltlich völlig belanglos), wie er bei einem bestimmten Automodell die Blinkerkontrolleuchte im Tacho so umbauen kann, daß sie auch beim kurzen Antippen des Blinkers korrekt aufleuchtet. Also es geht um Elektrik, Stromlaufpläne, total technischen Kram. Aber er bekommt zur Antwort, ca. wörtlich "ich hasse diese Zeitgenossen, die nur einmal blinken und dann rücksichtslos ihr Auto rüberreißen blablabla". Völlig daneben. Es hat absolut niemand nach einer Bewertung des Fahrstils von irgendjemandem gefragt. Übergriffig ist da milde ausgedrückt.

Ein anderes Ereignis war mit einem Bekannten, dem ich erzählte, daß ich in letzer Zeit zwecks Sozialleben öfters mal XX und YY gemacht hätte. Der meinte dann, ich solle doch mal ZZ machen, praktisch als Befehl ausgesprochen. Ich hatte ihn schon länger nicht mehr gesehen, aber ich erinnerte mich sofort, daß er schon immer so dominant und fordernd war. Im Nachhinein fiel mir dann aber auf, daß mich nichtmal der Befehlston störte, sondern daß sein Vorschlag ZZ einfach nur eine plumpe Assoziation war, die ihm aus von dem von mir genannten Kontext XX und YY spontan einfiel. Er selbst hatte keine Ahnung von XX und YY, von dem ich ihm ja gerade erst berichtete, und von ZZ schon gar nicht, das auch überhaupt nicht für meinen Zweck paßte. Also mich hat unterbewußt offenbar am meisten gestört, daß er mir irgendeinen Quatsch an die Backe labert, den er aus meiner eigenen Idee leicht abgewandelt geklaut hat, und dann noch ein Lob erwartet hat, was er doch für tolle Ideen hätte und dann womöglich noch enttäuscht ist, wenn ich seinen Befehl nicht ausführe. So etwa wie wenn ein Virologe nach 20 Jahren Forschung und Erfahrung sagt, da kommt ein gefährliches Virus auf uns zu und dann antwortet ihm sein Bäcker, dann sollen sich die Leute halt die Hände waschen.

Oder ein Gespräch mit einem anderen Bekannten, der einerseits selbst Probleme hat, andererseits auch Coachings anbietet. Der ist dann ungefragt in seine Coachingrolle gefallen. Wobei ich mich auch bewußt darauf eingelassen habe, da ich mal einen Eindruck gewinnen wollte, wie sowas abläuft. Dafür also kein Vorwurf, denn wenn man wechselweise bei etwas mitmacht, ist es auch dann in Ordnung, wenn es kein ausdrückliches Einverständnis gab. (Nennt sich im Rechtlichen konkludentes Handeln, und kann man durchaus auch als sinnvolle soziale Regel anwenden.)

Was aber etwas unangenehm war, daß er obwohl er recht wenig von mir wußte, doch recht konkrete "Fragen" stellte, die eher in Richtung Ratschläge bis Anweisungen gingen. Auch da kein Vorwurf an ihn, für den von mir zugelassenen Versuch, aber es hat mir gezeigt, wie schnell man in persönliche Bereiche kommt, die enorm heikel sind. Fühlt sich einfach schei... an, wenn jemand so direkt in einem rumwühlt. Konkret ging es darum, daß er meine laut meiner eigenen Kurzbeschreibung kleine und vollgestopfte Wohnung und den möglichen Umzug in ein (durchaus utopisch) großes Domizil mit meinem Selbstwert verknüpfte, in der Richtung ob ich es mir wert bin, in einer großen Wohnung zu wohnen. War zwar als allgemeiner Gedanke interessant, ob ich mir womöglich unterbewußt versage, zufrieden, glücklich etc. zu sein. Aber das war halt auch sehr nahe an "Mein Gott bist Du blöd, zieh doch einfach in ein riesengroße Wohnung wo alles in Ordnung ist und Deine Probleme sind weg."

Nach intensiver innerer Prüfung habe ich erstmal festgestellt, daß ich in der derzeitigen Wohnungssituation für eine doppelt so große Wohnung ungefähr das dreifache zahlen müßte. Einfach weil Neuvertrag. Nun bin ich mir selbst zwar unglaublich viel wert, das könnte man mit Millionen gar nicht bezahlen, aber es gibt nunmal äußere Grenzen die vom inneren Willen unbeeindruckt bleiben.


So, nun habe ich zwar recht wenig zum Aufräumen im Horrorhaus geschrieben, aber dafür ein paar mehr oder weniger interessante und viel zu voluminös verpackte Gedanken zum Besten gegeben.


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2025 08:01
avatar  IBI
#1764
IB
IBI
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Zitat von Fundus im Beitrag #1763
Sondern ich gehe davon aus, daß das was ich gesagt habe, bei einem erwachsenen Gegenüber angekommen ist und verstanden wurde. Was der-, genauer die- ;) jenige daraus macht, ist einzig und allein ihr Bier.


Ich mag den Gedanken! - Danke.
Leider vergesse ich ihn regelmässig, weil manchmal mein eigenes inneres Kind das Ruder übernimmt - und ich bin froh, wenn ich diesen Wechsel bemerke.
Leider vergesse ich ihn regelmässig, wenn ich Menschen begegne, die nicht merken, dass ihre "inneren Kinder" oder andere Anteile an der MACHT sind (und ich habe den Eindruck, dass diese inneren Kinder erwarten, jeder müsse ihnen liebevoll begegnen, weil ihre eigenen Eltern versagt haben.)

Ich war letztes Jahr in einem Marketingkurs. Sehr viele haben sich beschwert, zu wenig "an die Hand" genommen worden zu sein. Die Antwort des Kursleiters lautete: Wir sind in der Erwachsenenbildung. - Bildung und neues Lernen heisst "an die Hand genommen werden, um sich das neue aneignen zu können" Erwachsen heisst: ein gewisses Mass an Selbstorganisation wird vorausgesetzt.
Das, was ich ihm rückblickend "ankreide": Es gab am Anfang keine klaren Aussagen, wo sich diese "Grenzen" befinden und datenschutzbedingt, war es den Teilnehmern unmöglich über 2 unterschiedliche Gruppen in dem Marketingkurs unsere gemeinsamen Arbeitsgruppen zu bilden aus Menschen, die sich nicht kannten.

Jetzt habe ich einen weiteren Kurs bei dem Anbieter mit einem anderen Kursleiter gebucht.
Puh, die klare Anleitung VOR Kursbeginn ist vorhanden.
Der Kurs startet um 19.30 h - ich beginne dann mit dem Inhalt. Wenn ich damit begonnen habe, lasse ich keinen rein, weil ich meine Aufmerksamkeit auf die Gruppe lenke. Ab 19.15 h könnt ihr euch einloggen.
KLARE Ansage. So sind seine Regeln. - (und noch ein paar mehr)
Entweder ich mache mit oder ich lass es.
Keine Chance durch "Verspätung" aufzufallen. Keine Gelegenheit wieder einzusteigen, wenn das NETZ ausfällt und mich "rausschmeisst".

Obwohl mich diese Art der "diktatorischen" Anleitung stresst (das kleine Kind in mir grüsst und will so nicht behandelt werden), bietet so eine klare Anleitung Orientierung und zeigt: du bist erwachsen. Ich erwarte von einem Erwachsenen, dass du in der Lage bist, die Inhalte vorzubereiten. Mindestens den Versuch zur Umsetzung erwarte ich. Bäng!

Erwachsene können damit umgehen! Auch emotional. Sie können sich selber regulieren.
(ja, wenn sie nicht traumatisiert sind. - sie können sich helfen lassen und diese Kompetenz erwerben, um "erwachsen" zu werden.)

Was dein Beispiel mit dem Blinker angeht: ich glaube, der ärger über die anderen, die den Blinker nicht verwenden, ist sein Antreiber, um den eigenen Blinker reparieren zu wollen und ein gutes Vorbild sein zu wollen.
Ich kenne die Person nicht. Ärger enthält energie...auch die Handlungsenergie.
Schnell werden "Emotionen" als Fehl am Platz gedeutet.


Was dein Virus-Beispiel angeht. Ich bin nicht ganz sicher, ob ich diese Metapher verstanden habe.
Also der Virus Forscher kündigt ein unbekanntes Virus an. Der Bäcker reagiert mit "Hände waschen".
Keiner der beiden sagt: "Vorsichtsmassnahmen müssen erhöht werden, indem Masken getragen werden, ein Abstand von 1,5 m eingehalten werden muss, der Hygienestandard insgesamt vorübergehend erhöht werden muss"
(ich lass die "einsperren und Grenzschliessungen und die Impfplichtprogramme weg - ist vielleicht nicht bei jedem Virus in dem Ausmass erforderlich, abgesehen davon ist der natürliche Immunschutz, den der Körper aufbauen kann während er sich mit dem Virus auseinander setzt auch da.)


Zitat
wie schnell man in persönliche Bereiche kommt, die enorm heikel sind. Fühlt sich einfach schei... an, wenn jemand so direkt in einem rumwühlt.



Ja, ich bestätige: es fühlt sich extrem unangenehm an. Als wäre mensch erwischt und beschämt worden.

Zitat von Fundus im Beitrag #1763
War zwar als allgemeiner Gedanke interessant, ob ich mir womöglich unterbewußt versage, zufrieden, glücklich etc. zu sein. Aber das war halt auch sehr nahe an "Mein Gott bist Du blöd, zieh doch einfach in ein riesengroße Wohnung wo alles in Ordnung ist und Deine Probleme sind weg."


Ein Umzug verändert zwar die Umgebung und bringt vielleicht neue Chancen mit sich, aber all die inneren Kinder und Anteile und andere "verhaltensbedingte" Probleme und Gewohnheiten werden mit umziehen.
Mir hat vorgestern ein Coach gesagt: wenn du vor XX Angst hast, dann lauf weg.....
...weglaufen vor einer Gefahr, der ich nicht ins Auge geschaut habe, ob sie WIRKLICH gefährlich ist, wird mir nicht helfen, sondern dazu beitragen, dass ich vor allem und jedem davon laufe, weil ich "gefahren" nicht mehr unterscheiden kann.
Mir hilft es mehr, wenn mir die Person Möglichkeiten anbietet, wie ich auf SICHERE Weise hinsehen kann. Also mit genügend Abstand und die Person bei mir bleibt.
Und bedauerlicherweise ist das in einem schriftlichen Austausch nicht möglich.

Zitat
Nun bin ich mir selbst zwar unglaublich viel wert, das könnte man mit Millionen gar nicht bezahlen, aber es gibt nunmal äußere Grenzen die vom inneren Willen unbeeindruckt bleiben.


Das stimmt. Ich freu mich für dich, dass du diese innere Haltung und diese Unterscheidungsfähigkeit hast, Fundus.

Nicht immer leicht zu unterscheiden - wie war das? Worauf kannst du Einfluss nehmen? Auf deinen inneren Willen.
Worauf kannst du kaum Einfluss nehmen. Die Summe im Mietvertrag (vielleicht kannst du verhandeln).
Das finanzielle Budget, das dir zur Verfügung steht. Kannst du beeinflussen und hängt gleichzeitig an sehr vielen dieser äusseren Grenzen.

Schön, deine Art der Reflexion zu lesen. Danke dir.


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2025 11:44
#1765
An
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

@Fundus
Vielen Dank, Du hast mein aktuelles Problem voll erfasst. Ob @IBI die Botschaft verstanden hat, ist mir nicht recht klar.
Leider passiert das mit Coaches und Co regelmäßig, dass sie die antrainerte Rolle des Analysierers und Helfers auch dann einnehmen, wenn das gar nicht erwünscht oder angemessen ist. Es fehlt dann leider auch an "Unrechtsbewusstsein", weil man ja nur helfen wolle. Nur will sich halt nicht jeder jederzeit von jedem in jeglicher Form helfen lassen. Das heißt nicht, dass man die Lösung eines Problems grundsätzlich nicht angehen möchte, sondern dass man eine andere Form von Hilfe benötigt oder sogar schon an der Lösung dran ist. Auf jeden Fall hat jeder das Recht, selbst zu bestimmen, von wem er sich wie helfen lassen möchte. Ohne das erklären zu müssen, denn selbst diese Rechtfertigung könnte zu persönlich geraten.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!