Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Was mir hier auffällt
#26
@speicher*assel: danke für diese ausführliche Antwort.
Deine Erfahrungen decken sich mit vielen Aussagen die ich bei FB in einigen Gruppen gelesen habe. Am Anfang viel Motivation alles einer sinnvollen Verwertung zuzuführen, aber mit der Zeit immer mehr Frust.
Deshalb habe ich für mich entschieden mir das gar nicht anzutun.
Würde ich mir zb.die Grenze bei Gegenständen für die ich mir noch 10 Euro erhoffen würde,setzen würde, käme berichtviel in den Verkauf. Ich glaube nicht dass noch jemand soviele Geld für den Kram ausgeben würde. Der Aufwand würde wirklich in keinem Verhältnis zum Gewinn stehen.
Ein schlechtes Gewissen habe ich dabei auch nicht , weil ich das Zeug was ich entsorge zu über 90 % nicht selbst angeschafft habe.
Dass sich nochmal soviel ansammelt befürchte ich nicht , da ich selbst nicht dazu neige soviele zu horten . Bin da eher ganz rational und habe keine Lust mir mit unnötigem Zeug Arbeit zumachen.
Wenn ich nicht vorher schon so gedacht hätte ,wäre es spätestens jetzt nach dieser riesigen Aktion so.
Denn auf so ne Aktion habe ich nicht nochmal Lust.
@speicher°assel
Kann ich 100%ig unterschreiben.
Mit Flohmärkten habe ich früher ähnliche Erfahrungen gemacht. Besser lief allerdings ein Stand mit Fachliteratur bei einem Kongress. Da habe ich immerhin 100 Euro eingenommen, aber habe sie gespendet, weil die Veranstaltung ja auch ziemlich was gekostet hat und die Bücher hatte ich eh. Und auch weder Standgebühr noch Fahrtkosten.
Ich kann zum Glück von meiner Arbeit leben und habe überhaupt keine Lust, zu versuchen, vom Verkauf meiner Dinge zu leben. Ich habe den Verdacht, der Versuch würde nur dazu führen, dass ich wieder Kram ins Haus schleppe - um ihn zu verkaufen! Grade bei Büchern war es auch mal so, dass ich ein Inline-Antiquariat machen wollte und dann noch extra welche ins Haus geschleppt hab...
Das Geld ist nicht da, wenn die Dinge da liegen, und ich vermisse es also auch nicht, wenn ich sie so weggebe. Ich gewinne nur dabei, und zwar Platz. Aber es geht mir auch so, dass ich an die Zeit denke, die Menschen damit verbracht haben, Dinge herzustellen, und es nicht mag, wenn sinnlos so viel hergestellt und dann einfach weggeschmissen wird. Deshalb spende ich Dige, die man noch brauchen kann. So einen riesigen Aufwand finde ich das nicht. Zum Recyclinghof muss ich auch mit den Öffis fahren, und an manchen Spenden-Stellen komme ich sowieso fast vorbei.
Mit den Flohmärkten sehe ich das ähnlich, aber trotzdem gehe ich super gerne zum Verkaufen auf Flohmärkte . Mir macht der Austausch und das "Handeln" mit den Besuchern dort sehr viel Spass und auch das Rumalbern mit den (meist netten) Stand-Nachbarn finde ich amüsant .
Auch wenn nicht viel bei rumkommt und so ein Flohmarkt-Tag anstrengend ist - wenn mich jemand fragt, ob ich zum Flohmarktverkauf mitkomme, wäre ich sofort dabei .
- Messie Syndrom & Minimalismus Forum
- FORUM INFOS: Regeln & Funktionen
- NEU IM FORUM: Hallo, ich bin neu als Mitglied hier im Forum!
- MESSIE FORUM: Messies miteinander und unter sich im Leben
- MINIMALISMUS: Wohnung - Lebensstil - Gefühle & Loslassen
- MESSIE FORUM: Für Partner Angehörige Verwandte Freunde
- MESSIE FORUM: Unsere Gefühlswelten Emotionen Innenleben
- MESSIE FORUM: Home-Management: Dein Haushalt nach Plan
- VIDEOS: Dokus und Filme zum Messie Syndrom & Minimalismus
- OFFTOPIC FORUM: Für alle anderen Fragen & Themen im Leben
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
|
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! |