Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Küche - sinnvoll eingerichtet!
#36



Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
...eben den threat hier entdeckt, ist ja absolut genial tausend Dank, lieber @Goofy !!
Was ich mir für den Kühlschrank vor einer Weile ausbaldovert habe ist folgendes:
Ich hatte große Plastikboxen da, in welche ich seither sämtliche Lebensmittel reinstelle.
Unten in die Plastikbox ein Küchenkrepp rein, welches ich ab und an austausche.
Finde das irrsinnig praktisch, weil es wie kleine Schubladen sind.
Seither 'schiebt' sich auch nichts mehr nach ganz hinten im Kühlschrank, wo es dann in Vergessenheit gerät
Ich habe immer alles übersichtlich da.
Die Boxen habe ich dann noch geordnet nach verschiedenen Lebensmitteln.
Bei mir passen immer zwei in ein Külschrankfach rein nebeneinander. Kann man natürlich individuell handhaben von der größe her.
Ein Brett im Kühöschrank habe ich frei gelassen, da kann ich Boxen reinstellen in welche ich Vorgekochtes oder Reste gefüllt habe.
Meine wichtige Regel im Kühlschrank: Nichts offen reinlegen, dadurch bildet sich Schimmel und anderes igitt (ausser Gemüsefach unten, da liegt auch ein Küchenkrepp untendrinnen und darauf darf dann Gemüse liegen)
Was mir an den Boxenschubfächern zudem sehr gefällt: Alles ist dadurch super einfach sauberzuhalten.
Wenn ich den Kühlschrank auswische, tuhe ich einfach die Boxen rausstellen (anstatt tausend einzelene Dinge) schnell auswischen und fertig.
Wenn in einer der Boxen mal was ausgelaufen ist oder klebrig oder verschmiert (wobei ich dabei schon vorher enorm darauf achte, bevor ich Dinge in den Kühlschrank stelle dass diese sauber sind) lässt sich das auch viel leichter reinigen, als ohne Boxen.
Ich fand den Tipp mit der Tasse und den Tiben total toll, habe für solche Dinge vor einer Weile einen leeren Tetrapack aufgeschnitten und ausgespühlt.
Der hat zwar den Vorteil, viereckig/platzspaarend zu sein, ist allerdings auch wackelig.
Werde evtl auf ein leeres Gurkenglas umsteigen, da gerade keine ausrangierte Tasse zur Verfügung.
Liebe Grüße und freue mich auf weitere tolle Tipps von euch allen
die Speicherassel
Liebe @speicher°assel
Danke für den Kühlschrank-Tipp!
Zitat von speicher°assel im Beitrag #36
Seither 'schiebt' sich auch nichts mehr nach ganz hinten im Kühlschrank, wo es dann in Vergessenheit gerätIch habe immer alles übersichtlich da.
Das werde ich bei mir auch so gestalten - Boxen dafür müsste ich eigentlich haben.
Das mit dem "Sachen-nicht-offen-hineinstellen" habe ich mir auch schon angewöhnt, hat sich gut bewährt. Auch Küchenkrepp zum Unterlegen nutze ich schon länger.
Supi - das gefällt mir u. a. besonders gut am Forum, dass man Tipps und Tricks austauschen kann! Jeder kann sich mitnehmen, was ihn anspricht. Oder selbst etwas empfehlen.
Liebe Grüße
#38



Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
Liebe @Scherbe
Oh ja da bin ich voll bei dir
Der Asutausch hier macht so viel Spass, und mich motiviert das auch immer voll!!
Zu sehen, wie andere Lösungen finden und es schaffen voran zu kommen, und dann Teile davon für sich selbst zu adaptieren.
Ich fühle mich dann einfach nicht mehr so alleine
Und freut mich total dass dir der Tipp mit den Boxen gefällt
Ganz liebe Grüße
die SpeicherAssel
- Messie Syndrom & Minimalismus Forum
- FORUM INFOS: Regeln & Funktionen
- NEU IM FORUM: Hallo, ich bin neu als Mitglied hier im Forum!
- MESSIE FORUM: Messies miteinander und unter sich im Leben
- MINIMALISMUS: Wohnung - Lebensstil - Gefühle & Loslassen
- MESSIE FORUM: Für Partner Angehörige Verwandte Freunde
- MESSIE FORUM: Unsere Gefühlswelten Emotionen Innenleben
- MESSIE FORUM: Home-Management: Dein Haushalt nach Plan
- VIDEOS: Dokus und Filme zum Messie Syndrom & Minimalismus
- OFFTOPIC FORUM: Für alle anderen Fragen & Themen im Leben
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! |