Alles Zuviel

  • Seite 5 von 18
09.02.2014 23:05
#21
Ta
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Gut, dass Du esuns aufgescrieben hast. Mir macht es Mut, dass auch ich solche schönen Momente nicht gleich wieder vergesse.
Grüssele Mausohr


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2014 22:05
#22
Al
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Naja, heute habe ich das Gefühl, mutlos zu werden - aber wahrscheinlich bin ich nur total müde.
Weiß grad gar nicht, wie weitermachen. Die Müllcontainer im Haus sind voll. Vor allem das Altpapier stört mich - habe hier schon stapel und Säcke stehen, aber es dauert noch über eine Woche bis zur Abfuhr und damit zu neuem Platz. Papierkram ist das größte Problem, also was die Entsorgung betrifft. Da ich das ja nur in Scheiben in den Container geben kann, um nicht alle Mitbewohner zu verärgern, zieht sich das länger hin, als mir lieb ist.

Rein optisch bin ich in meinem Plan. Noch einen Tag anpacken, dann kann mich zumindest kein Besuch (den ich eh nie kriege) mehr in Panik versetzen.
Die Geheimecken, in denen der Inhalt von sich bestimmt weiteren 50 Müllsäcke (die großen blauen) versteckt, sieht ja keiner. Nicht mal ich. So hinter der Tür, unterm Hochbett - da ist alles gut versteckt. Da muss ich natürlich auch noch ran - naja, will ich. Aber nicht sofort. Zuvor ist so viel anderes zu tun.

Puh, der Weg in ein neues Leben ist wirklich anstrengend und hart.
Ich geh schlafen, sonst werd ich heute wehmütig und mutlos. Morgen sieht die Welt mich bestimmt wieder viel freundlicher an - und ich sie :-)


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2014 22:24
avatar  Kayla
#23
Ka
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Also bei uns gibt es einen Service für Sekundärrohsstoffe. Die nehmen keinen Sperrmüll mit, aber kostenlos alles was Papier, Buntmetall etc. ist. Da braucht man bei größeren Mengen nur anrufen. Hab ich gemacht, als ich meine Bücher ausgemistet habe. Vielleicht suchen die sich raus, was noch gut ist und verscherbeln es, aber das ist mir ziemlich egal, schließlich nehmen sie den Kram kostenlos mit und ich brauchs nicht kistenweise über den Parkplatz schleppen, um dann fest zu stellen, dass der Container voll ist. Schau doch mal bei Euch in die gelben Seiten.

Kay

Ordnung ist etwas Künstliches. Das Natürliche ist das Chaos. (Arthur Schnitzler)


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2014 14:22
#24
Al
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Ja, tatsächlich - so was gibt es. Ich könne sogar gebündeltes Papier neben die Tonne stellen zur Abholung. Man würde es mitnehmen. Aber hm, das sieht ja dann noch eher alle Welt, was ich da treibe. Die Scham bin ich noch nicht los, auch wenn ich sie in Scheiben Stückchen für Stückchen in die Container stopfe.

Es geht schon wieder - auch vorwärts. Ich muss ja nicht in einer Woche fertig sein, sage ich mir jetzt. Also quasi Papierpause. Wenn das, was sich hier stapelt, entsorgt ist - was per normalem Altpapiercontainer im haus zwei bis vier Wochen dauern dürfte, dann gehe ich die nächste Ecke an - eine gut versteckte Ecke; also nichts, was brennt und drängt. Und wenn die weg ist, werde ich stück für Stück die Bücherregale durchgehen und auch dort Luft schaffen. Also ein Langzeitprojekt. Aber es paßt jetzt für mein Empfinden und fühlt sich richtig an.

Auf den Schränken und Regalen stapeln sich inzwischen die sogenannten Organizerboxen - diese Kartins mit Deckel, in bunten Farben. Immerhin sind sie schon mal beschriftet.
Kürzlich las ich: "Was du in eine Kiste packst, ohne sie zu beschriften, kannst du auch gleich wegwerfen." :-)
Also sind Schildchen dran - bei sehr, sehr vielen steht aber "Sortieren" drauf - da hab ich dann noch viel zu tun. Wobei diese Kartons eben relativ klein sind (35x30x25 cm etwa). Da kann ich einen schnappen am Abend und angehen, ohne die ganze Bude ins Chaos zu stürzen. Naja, der Weg ist noch weit - aber hey, ich finde, ich mache es gut :-)

Ich denke, ich habe den ganzen Krempel, den Müll und das Chaos gebraucht. Es war viele Jahre eine gewaltige Schutzmauer, hinter der ich mich vor dem Rest der Welt verstecken konnte. Das war meine Höhle, in die niemand reinkonnte. Hier war ich sicher. Jetzt lichtet sich das Chaos. Aber sicher bin ich immer noch, sogar mehr als zuvor. Mit dem Bild der Wohnung wandelt sich auch das Bild meiner Selbst - ich finde diesen Selbsterfahrungstrip echt irre. Mit jedem Müllsack schleppe ich was Dunkles raus, lade ein Stück Scham und Angst ab und schaffe Raum für, hm, kosmische Energie, für etwas, das mich etwas mehr eins sein läßt mit dem Rest der Welt und des Universums.

So, und nun geh ich das nächste Eckchen auswischen und aufräumen ....


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2014 15:31
avatar  Kayla
#25
Ka
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Da fällt mir eine lustige Episode zum Thema Scham ein. Als ich meine Bücher ausmistete, habe ich die ersten Stapel auch einfach neben die Alpapiertonne gestellt (tu ich nur nicht gern, wenns regnet, ist das Zeug dann schwer wie Blei). An einem Samstagabend standen da ein paar Jugendliche und die haben mich beim ersten und zweiten Stapel grinsend beobachtet und beim Dritten Stapel spricht mich eine junge Frau tatsächlich an.
"Entschuldigen Sie bitte ..."
Ähhh ... da waren sie endlich, meine befürchteten Probleme ...
Ich schau so, halb verlegen hoch, da setzt sie fort:
"Ich weiß, es ist eine saudämliche Frage. Aber haben Sie DIE wirklich alle gelesen?"
Das Lachen konnte ich nicht unterdrücken.
"Ja klar. Und zwar so oft, dass ich sie nun auswändig kenne und deshalb wegwerfe."
Allgemeines Lachen, dann machten sich die Kiddies über die Stapel her. Das war aber auch mein einziges Erlebnis, das mir einen Moment lang drohte, ein schlechtes Gewissen zu machen.
Angriff ist halt immer noch die beste Verteidigung. Wenn mal jemand daherkommt und was sagt, einfach nicht verrückt machen lassen - man tut ja nix Unrechtes - und gut is. Manchmal werfe ich heute, auf die Woche gerechnet, fast so viel aktuellen Kram weg, wie früher gut abgelagerten und denk darüber nicht eine Sekunde nach. Durch meine Miez und die unsägliche Mode der Läden, jede Scheibe Käse dreimal ein zu schweißen, hat ein Singlehaushealt wie meiner ja heute leider nicht wesentlich weniger Müll als einer mit 5 Kindern.

Alles Liebe
Kay

Ordnung ist etwas Künstliches. Das Natürliche ist das Chaos. (Arthur Schnitzler)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!